Prof. Dr. med. Philip Schoettle –
Experte für Kniechirurgie, Stammzellentherapie und Longevity
Experte für Kniechirurgie, Stammzellentherapie und Longevity
Prof. Dr. med. Philip Schoettle –
Experte für Kniechirurgie, Stammzellentherapie und Longevity
Experte für Kniechirurgie, Stammzellentherapie und Longevity
Prof. Dr. med. Philip Schoettle ist ein renommierter Spezialist für Orthopädie und Kniechirurgie aus München. Mit einer besonderen Expertise in schonenden Behandlung von Knieverletzungen, ist er führend in der Anwendung von Stammzellentherapien zur Förderung der Geweberegeneration, die er aber auch in der Longevity anwendet. Als gefragter Berater unterstützt er medizinische Einrichtungen und Unternehmen bei der wissenschaftlich gestützten Implementierung modernster medizinischer Verfahren. Zudem ist er ein geschätzter Podcaster und Redner auf internationalen Konferenzen, wo er sein Wissen und seine innovativen Ansätze teilt.

Facharzt für Orthopädie, Spezialist für regenerativer Medizin, Stammzelltherapie und Longevity, Redner, Berater, Podcaster
Prof. Dr. med. Philip Schoettle ist ein führender Orthopäde und Kniechirurg aus München. Seine Ausbildung absolvierte er an den Universitätskliniken in München, Paris, Zürich und als Fellow an der Charité Berlin. Bereits im Alter von 35 Jahren reichte er seine Habilitation zur Kniescheibeninstabilität ein. Er entwickelte Operationstechniken wie die MPFL-Rekonstruktion, Trochleaplastik und die Mini Prothese Wave. Der nach ihm benannte „Schoettle Point“ ist international anerkannt.
Prof. Schoettle leitete bis 2010 die Kniechirurgie der Sportorthopädie an der TU München und war in Zürich Partner des Gelenkzentrums. Von 2013 bis 2017 war er Chefarzt und Direktor der Klinik für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie am Isar Klinikum. Seine Expertise umfasst vordere und hintere Kreuzbandoperationen, Meniskus- und Knorpelchirurgie sowie den totalen Gelenkersatz. Besonderes Augenmerk legt er auf die Behandlung von Patella-Erkrankungen und -Verletzungen.
Neben seinen klinischen und operativen Tätigkeiten befasst sich Prof. Schoettle intensiv mit der Orthobiologie und ist ein Pionier in der Anwendung von Stammzelltherapien zur Geweberegeneration. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Forschung liegt im Bereich Longevity und NAD+. Prof. Schoettle untersucht die Anwendung von NAD+ zur Verbesserung der Zellgesundheit und Verlangsamung des Alterungsprozesses, um die Lebensqualität und -dauer seiner Patienten zu erhöhen. Seine Arbeit auf diesem Gebiet ist wegweisend und trägt dazu bei, innovative Ansätze in der Medizin zu entwickeln.
Prof. Dr. med. Philip Schoettle aus München ist ein renommierter Orthopäde und Kniespezialist
Er absolvierte seine Ausbildung an führenden Universitätskliniken in München, Paris, Zürich und an der Charité Berlin. Seine Habilitation zur Kniescheibeninstabilität, die er mit 35 Jahren einreichte, sowie die Entwicklung von Techniken wie der MPFL-Rekonstruktion und der Trochleaplastik, machten ihn international bekannt. Der nach ihm benannte „Schoettle Point“ ist ein bedeutendes anatomisches Eponym. Prof. Schoettle war bis 2010 Leiter der Kniechirurgie an der TU München und später Chefarzt am Isar Klinikum, während dem er das gesamte Spektrum der Orthopädie national und international abgebildet hat. Neben seiner Expertise als internationaler Kniechirurge gilt er als Pionier in der Anwendung von Stammzelltherapien in der Orthopädie und erforscht den Zusammenhang zwischen Orthopädie und Longevity.


Prof. Dr. med. Philip Schoettle aus München ist ein weltweit anerkannter Orthopäde und Kniespezialist, der für seine herausragenden chirurgischen Fähigkeiten bekannt ist.
Seine umfassende Ausbildung an renommierten Universitätskliniken in München, Paris, Zürich und der Charité Berlin hat ihn zu einem führenden Experten auf seinem Gebiet gemacht. Er hat innovative Operationstechniken wie die MPFL-Rekonstruktion und die Trochleaplastik entwickelt, die international verwendet werden. Der nach ihm benannte „Schoettle Point“ ist ein wichtiger anatomischer Bezugspunkt. Aber auch aiuf allen anderen Gebieten der Kniechirurgie wie Knorpeltransplantation, Gelenkersatz oder komplexe Bandrekonstruktionen ist er ein international anerkannter Pionier.
Prof. Schoettle führt regelmäßig Live-Operationen auf internationalen Kongressen durch und demonstriert dabei seine fortschrittlichen Techniken vor einem weltweiten Publikum. Seine chirurgische Expertise und präzise Arbeitsweise haben ihm eine bedeutende Reputation eingebracht. Zudem ist er ein gefragter Berater und Ausbilder, der seine Erfahrungen und Kenntnisse mit anderen medizinischen Fachkräften teilt, um die Standards in der Kniechirurgie weltweit zu verbessern.
Prof. Dr. med. Philip Schoettle aus München ist ein führender Experte auf dem Gebiet der Stammzelltherapie und Longevity.
Mit seiner umfassenden medizinischen Ausbildung und innovativen Ansätzen hat er sich international einen Namen gemacht. Prof. Schoettle setzt sich intensiv mit der Anwendung von Stammzelltherapien auseinander, um Geweberegeneration und Heilungsprozesse zu optimieren. Diese fortschrittlichen Behandlungsansätze haben ihm Anerkennung als Pionier in der Orthobiologie eingebracht.
Seine Forschung und klinische Arbeit konzentrieren sich auch auf Longevity, insbesondere auf die Rolle von NAD+ bei der Zellgesundheit und dem Alterungsprozess. Prof. Schoettle untersucht, wie NAD+ die zelluläre Energieproduktion und DNA-Reparatur verbessern kann, um die Lebensqualität und -dauer seiner Patienten zu erhöhen. Durch seine bahnbrechenden Arbeiten in diesem Bereich trägt er wesentlich zur Entwicklung neuer medizinischer Therapien bei, die das Altern verlangsamen und die Gesundheit im Alter fördern.
Mit Vorträgen auf internationalen Konferenzen und zahlreichen Publikationen teilt Prof. Schoettle sein umfangreiches Wissen und trägt dazu bei, die medizinische Gemeinschaft weltweit zu inspirieren und zu informieren. Seine herausragenden Leistungen in der Stammzelltherapie und Longevity machen ihn zu einem gefragten Experten und Vordenker in der modernen Medizin.


Prof. Dr. med. Philip Schoettle aus München ist nicht nur ein führender Orthopäde und Kniespezialist, sondern auch ein erfahrener medizinischer Berater.
Mit seiner umfassenden Expertise hat er entscheidend zur Markteinführung bahnbrechender medizinischer Produkte beigetragen. Dazu zählen die WAVE Prothese, das MPFL Set und das Trochleaplastik Set, die heute weltweit in der Kniechirurgie eingesetzt werden. Zudem hat er auf dem Gebiet der Longevity durch die Entwicklung von NAD+-basierten Therapien Pionierarbeit geleistet. Prof. Schoettle versteht es, wissenschaftliche Erkenntnisse in praxisnahe, marktfähige Lösungen zu überführen und Projekte von der Konzeption bis zur erfolgreichen Markteinführung zu begleiten. Seine Innovationskraft und sein Engagement machen ihn zu einem unverzichtbaren Partner in der Medizintechnik und regenerativen Medizin.
Prof. Dr. med. Philip Schoettle aus München ist ein versierter Redner und Moderator, der national und international große Anerkennung genießt.
Mit seiner beeindruckenden sprachlichen Vielseitigkeit – er spricht fließend Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch – hat er Hunderte von Vorträgen auf internationalen Kongressen gehalten und zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Seine Fähigkeit, komplexe medizinische Themen verständlich und ansprechend zu präsentieren, macht ihn zu einem gefragten Sprecher in der medizinischen Fachwelt. Prof. Schoettle moderiert regelmäßig hochkarätige Veranstaltungen, auf denen er sein Fachwissen und seine kommunikative Kompetenz unter Beweis stellt. Auch im Fernsehen ist er ein gern gesehener Gast, der medizinische Themen sowohl für ein Fachpublikum als auch für Laien zugänglich macht. Seine Expertise und sein Charisma als Redner tragen wesentlich zur erfolgreichen Vermittlung medizinischer Innovationen bei.
